Vorwort
Unser Team war am
25. September 2015 im Kloster Harpfetsham bei Palling um die Aufgabenfelder in
dem größer gewordenen Team neu zu organisieren. Nachfolgend können Sie sehen,
wer für welche Aufgabenbereiche zuständig ist.
Aufgabenverteilung
der Hauptamtlichen für das Schuljahr 2015/16Gesamtpfarrverband
Pfarrer Erwin
Jaindl
Ø
Leitung des
Pfarrverbandes
Ø
Beerdigungen am Montag,
Dienstag und Donnerstagnachmittag bei Requiem
Ø
12 Stunden
Schulunterricht: Raitenhaslach, Altstadt, Johannes-Hess- u. Kammererschule
Ø
Erstkommunionvorbereitung
für alle
Ø
Erstkommunionfeier in
St. Jakob und St. Konrad
Ø
Laudes: Vorbeter am
Samstag und Sonntag
Ø
Gratulationen: 80/90/100
und Ehejubilare
Ø
Geistlicher Beirat: KDFB
(ZULF und St. Konrad), KAB (St. Konrad und Raitenhaslach) und Kolpingpräses
Ø
Kaplan
Johannes Graf
Ø
Beerdigungen Mittwoch
und Freitag
Ø
8 Schulstunden:
Franz-Xaver Gruber, Kammerer- u. Johannes-Hess-Schule
Ø
Monatswallfahrt
Marienberg (mit Pfr. Jörg Fleischer)
Ø
Laudes: Vorbeter am Dienstag
und Freitag
Ø
Segensfeiern Kiga Maria
Ward: Adventkranz, Blasius, Aschenkreuz, St. Martin, Gottesdienst für die
Schulanfänger
Ø
Erstkommunion: ZULF und
Rai
Ø
Gratulationen: 95
Jahre
Ø
Minis St. Konrad und
Jugend
Ø
Beichtkatechese (4.
Klasse)
Ø
Diakon Otwin
Marzini
Ø
Ansprechpartner für PGR
St. Konrad
Ø
und
Familiengottesdienstteam in St.Konrad
Ø
Caritas - Vorstand mit Aufbau
eines e.V. auf Stadtebene
Ø
Beerdigungen: Donnerstag
Ø
Gottesdienste: Taufen,
Trauungen, Segensfeiern
Ø
Kindergarten
Raitenhaslach (ohne St. Martin)
Ø
Besuchsdienst im
Kreiskrankenhaus
Ø
Besuchsdienst in den
Seniorenheimen Hl. Geist und AWO
Ø
kirchliche
Seniorenarbeit im Pfarrverband begleiten
Ø
Sakristeipflege und
Ansprechperson für Mesner
Ø
Gratulationen zum 85.
Geburtstag überbringen
Ø
Laudes: Vorbeter am Mittwoch
Ø
Geistlicher Begleiter
der DJK Raitenhaslach
Ø
aktuelle Fürbitten für
Sonntagsgottesdienste in allen Pfarreien vorbereiten
Ø
Frauenseelsorge auf
Pfarrverbandsebene
Ø
Gemeindereferent
Konrad Raischl
Ø
3 Schulstunden:
Johannes-Hess-Schule
Ø
Ansprechpartner für PGR
St. Jakob
Ø
Ansprechpartner für Muki-Gruppe
in St. Jakob und St. Konrad
Ø
Kinderchor St. Jakob
Ø
Begleitung: Kinderkirche
St. Jakob und St. Konrad
Ø
Familiengottesdienste in
St. Jakob
Ø
Minis in St. Jakob
Ø
Firmvorbereitung
Ø
Jugendchor
Ø
Jahresjugendprogramm
Ø
Fotoeinleger im
monatlichen Kirchenanzeiger
Ø
Seelsorgearbeit im
Kindergarten St. Konrad
Ø
Kinderchristmette und
Kinderkreuzweg
Ø
zum Teil Gratulation
beim 18. Geburtstag
Ø
Jugendvesper
Ø
Schule Gottesdienste: in
St. Konrad und St. Jakob
Ø
Liedplan und Orgel- und
Musikereinteilung
Gemeindeassistent
Klemens Fastenmeier
Ø
7 Schulstunden:
F.-X.-Gruber- u. Joh.Hess-Schule
Ø
Minis in Rai und ZULF
Ø
Jugend in ZULF
Ø
Familiengottesdienste in
Rai und ZULF
Ø
Bibelabende
Ø
7 Stunden 2 x Kl. =
4 / 1 x 4 = 3 Religionsunterricht
Ø
Kinderbibeltag
Ø
Firmvorbereitung in ZULF
Ø
Vorbeter in ZULF
Ø
Kiga in ZULF
Ø
Andachten:
Kreuzweg,
Maiandacht, Bußgottesdienste als Hinführung zur Beichte
Ø
Beichtkatechese in der
4. Klasse
Ø
Ansprechpartner in ZULF
und Raitenhaslach
Ø
Jahresjugendprogramm
Ø
Kinderkrippenfeier ZULF
und Rai (+ Diakon)
Ø
Schulgottesdienste: FX -
Gruber Mittelschule und Grundschule Raitenhaslach
Ø
Krankenhausseelsorger
Xaver Bachmeier
Ø
Patientenverfügung
Ø
Zuständig für
Teamklausuren
Ø
Krankenbesuche in den
Krankenhäusern Altötting und Burghausen
Ø
Organisation des
Krankenhaus-Besuchsdienstes
Ø
Krankenkommunion
(Kreisklinik) im Pfarrverband
Ø
Wortgottesdienste in
Altenheimen und ZesS
Ø
Pfarrvikar
Mariadasu Thummalapalli
Ø
Laudes: Vorbeter am
Montag und Donnerstag
Ø
Gottesdienste: Montag in
St. Jakob, Freitag in ZULF
Ø
Begleitung der Weggottesdienste
zur Erstkommunionborbereitung auf Pfarrverbandsebene
Ø
Krankenhausbereitschaft
eine Woche pro Monat
Ø
Mithilfe in der
Beichtkatechese bei der Spendung des Bußsakramentes für die 4. Klassen und für
die Firmlinge
Ø
Spendung des
Bußsakramentes bei Bußgottesdiensten und bei den Monatswallfahrten
Ø
Spendung der
Krankenkommunion
Zuständig für
Ministranten:
St. Konrad:
Kaplan Graf
St. Jakob: GR
Raischl
ZULF: GA
Fastenmeier
Rai: GA
Fastenmeier
Beerdigungen:
Montag: Pfarrer
Jaindl mit Pfarrvikar
Dienstag: Pfarrer
Jaindl
Mittwoch: Kaplan
Graf
Donnerstag: Diakon
Marzini
Pfarrer Jaindl am Nachmittag bei Requiem
Freitag: Kaplan
Graf
Besuch von
PGR-Sitzungen:
Pfarrer und Kaplan:
alle
Vorstandssitzungen:
St. Konrad: Diakon
Marzini
ZULF: GA
Fastenmeier
St. Jakob: GR
Raischl
Rai: GA
Fastenmeier
Freie Tage
Montag: Kaplan
Graf, Diakon Marzini, Gemeindereferent Raischl, Gemeindeassistent Fastenmeier,
Dienstag: Pfarrvikar
Mariadasu Thummalapalli
Mittwoch:
Fortbildungstag von Gemeindeassistent Fastenmeier und Pfarrvikar Mariadasu
Thummalapalli
Freitag: Pfarrer
Jaindl